Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Der Leseabstand der dicken ID -Karten hängt mit der Arbeitsfrequenz zusammen.
Im Allgemeinen ist im Niederfrequenzband, das in dicken ID-Karten (z. B. 125 kHz) üblich ist, der Leseabstand relativ kurz, normalerweise etwa 0,5-1 Meter. Dies liegt daran, dass die Wellenlänge von Niederfrequenzsignalen länger ist, die Energie relativ schnell und die Penetrationsfähigkeit relativ schwach ist. Es wird leicht von Umgebungsfaktoren während der Übertragung beeinflusst, sodass die Lesentfernung begrenzt ist.
Beschreibung:
1. Hochwertige RFID -Kartennäher auf Türsteuerungszugriff.
2. Jede Karte mit einer eindeutigen ID -Nummer, die auf der Karte gedruckt ist.
3. Die Einschätzung des 125-kHz-Kartenlesers und des Lesebereichs beträgt 0-8 cm.
4. In Wohnung, Büro, Park und anderen Orten.
5. 100% brandneu und hohe Qualität.
6. Nur lesen. Wasserdicht
Merkmale:
Vielseitige Kompatibilität: Arbeitet einwandfrei mit Zugriffskontrollsystemen, die EM -Karten unterstützen, um eine nahtlose Integration und Kompatibilität zu gewährleisten.
Langlebige Konstruktion: Diese Karten werden aus hochwertigem PVC-Material hergestellt und sind so konstruiert, dass sie den strengen täglichen Gebrauch standhalten und eine lang anhaltende Leistung bieten.
Sichere Zugangskontrolle: Jede Karte ist mit einer eindeutigen 64-Bit-ID eingebettet, wodurch die Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Zugriffskontrollanwendungen verbessert werden.
Benutzerfreundliches Design: Mit einem Clamshell-Design und einer Dicke von 1,8 mm bieten diese Karten eine einfache Handhabung und eine bequeme Verwendung.
Mehrzweckanwendungen: ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Zugriffskontrolle, Identifizierung, Zeitanzug und mehr.
Anwendung:
ID-Identifizierung, E-Payment, Zugangskontrolle, Treue-System, Parkmanagement, Zeitanzug usw.
Spezifikation
Produktname |
125 -kHz -Proximität Clamshell RFID -Karte |
Material |
PVC |
Frequenz |
125 kHz |
Größe |
85,5 x 54 mm |
Dicke |
1,8 mm |
Chip optional |
TK4100, EM4200, T5577 |
Anwendung |
Zugangskontrolle |