Die Radiofrequenzidentifikation (RFID) ist eine Art automatische Identifikationstechnologie, die die Funkfrequenz verwendet, um nichtkontakte Zwei-Wege-Datenkommunikation durchzuführen und Aufzeichnungsmedien (elektronische Tags oder Funkfrequenzkarten) zu lesen und zu schreiben, um die Identifizierung von Zielen und den Austausch von Daten zu erreichen. Es wird als eine der vielversprechendsten Informationstechnologien des 21. Jahrhunderts angesehen.
Das RFID -System besteht hauptsächlich aus drei Teilen: RFID -Tags, Lesern und Antennen. Die Tags werden an die zu identifizierten Objekte angehängt und relevante Informationen über die Objekte speichern. Die Leser senden Radiofrequenzsignale über die Antenne, um die Tags zu aktivieren und die Informationen in den Tags zu lesen. Die Antenne überträgt die Funkfrequenzsignale zwischen den Tags und den Lesern.